Der Transformationsprozess großer Teile unserer Wirtschaft in ERH ist in vollem Gange. Ein TTZ, also Technologietransferzentrum, das als regionaler Innovationstreiber fungiert und Hochschulforschung und Unternehmen zusammenbringt, begrüße ich ausdrücklich. Wir haben ein großartiges Potenzial in unserem Landkreis.
Der Landkreis selbst kann als Teil des Kerns der Metropolregion zur Region erneuerbarer Energieerzeugung werden. Auch diese regionale Wertschöpfung sichert uns zukünftigen Wohlstand. Windkraftanlagen, Photovoltaik, Energiespeicher, auch zukünftig mit lokal erzeugtem grünem Wasserstoff, das sind die Komponenten. Der Landkreis sollte es dort, wo er kann, planungsseitig unterstützen, fördern – und auch selbst nutzen, z.B. indem er bei Ausschreibungen für den ÖPNV mehr und mehr auf batterieelektrische oder mit Wasserstoff betriebene Busse setzt.
Klimaschutz und regionale Wertschöpfung! Arbeitskräfte brauchen eine gute Verkehrsanbindung. Die StUB als neue Hauptachse, auch mit einem Ost-Ast nach Eckental kann langfristig die Keimzelle für noch mehr sein. Andere Regionen in Deutschland machen es vor.
Die StUB existiert in Nürnberg bereits. 100% elektrisch mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen!