Warum bewerbe ich mich als Landrätin für Erlangen-Höchstadt?

Demokratie & gesellschaftlicher Zusammenhalt

Engagement zur Demokratiestärkung an Bildungseinrichtungen und in der Zivilgesellschaft stärker unterstützen und würdigen

Ich habe Sorge um unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ich möchte Menschen zusammenbringen, anstatt ihre Interessen gegeneinander auszuspielen. Als Politiker müssen wir auch im Wahlkampf und im Wettstreit um die besten Ideen respektvoll miteinander umgehen und als Demokraten zusammenstehen. Organisationen, die das gleiche Ziel verfolgen, müssen Anerkennung auch von Seiten des Landkreises erfahren. Zentral für Demokratieerziehung und -bildung sind unsere Bildungseinrichtungen. Ich freue mich, dass der Landkreis ordentlich in Bildung investiert, u.a. gerade aktuell und in den nächsten Jahren die ganz erheblichen Investitionen in Gymnasien und das Berufsschulzentrum baulicher Natur.
Wichtig ist aber auch, was an den Schulen geschieht. Es ist mir deshalb, gerade auch als Lehrkraft für die Fächer Politik und Gesellschaft sowie Ethik, ein zentrales Anliegen, dass der Landkreis auch weiterhin Projekte für Demokratie und Vielfalt auf Antrag hin bezuschusst und nicht nur Schulen, sondern auch Vereine oder andere Gruppen hier Anträge einreichen können. Das muss fortgesetzt und ausgebaut werden. Besonderes Engagement in Sachen Demokratieerziehung sollte aber noch aktiver gewürdigt und damit gefördert werden. Warum keinen Demokratie-ERHalten-Preis ausloben?