Wir setzen uns für artgerechte Tierhaltung ein und sorgen dafür, dass die
Tierschutzgesetze konsequent angewendet und eingehalten werden.
Land-, Forst- und Teichwirtschaft dienen der Erhaltung unserer (Kultur-)Landschaft. Wir müssen sie nutzen, um auch die Umwelt zu schützen.
* Wir setzen uns für den Erhalt unserer einzigartigen Teich- und Weiherlandschaft ein.
* Wir unterstützen die Land- und Teichwirtschaft als wichtigen Wirtschaftsfaktor und
Lieferant für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung. Auf Messen, bei
Ausstellungen und in unserer Öffentlichkeitsarbeit wollen wir die Bedeutung
unserer Land- und Teichwirtschaft herausstellen.8
* Wir fördern die Vermarktung regionaler Produkte durch Direktvermarkter,
Bauernmärkte und „Original-regional-Theken“.
* Wir fördern die Stärkung der regionalen Erzeugnisse und Sonderkulturen, wie z. B.
Karpfen, Spargel, Kren (Meerrettich), Hopfen, Erdbeeren, Kirschen und Kräuter.
Unsere einzigartige Landschaft mit ihren Biotopen bedarf des Schutzes und der zielgerichteten Pflege. * Wir engagieren uns bei Naturschutzprojekten und kaufen weiterhin ökologisch bedeutsame Naturschutzflächen an. * Wir berücksichtigen bei allen Maßnahmen den Natur- und Umweltschutz sowie die Klimaverträglichkeit. * Wir sorgen dafür, dass der Bannwald sowie die Natur- und Landschaftsschutzgebiete erhalten werden. * Bei allen Anschaffungen des Landkreises achten wir auf Nachhaltigkeit.