1. Wohnen, Soziales und Bildung

j. Ehrenamt, Vereine, Hilfsorganisationen, Feuerwehr, Rettungsdienst

Die ehrenamtliche Tätigkeit ist ein Stützpfeiler der Gesellschaft. Sie schafft Lebensqualität und Entfaltungsmöglichkeiten. Sie sichert die Existenz und rettet Leben und Gesundheit, wenn diese durch Katastrophen, Unfälle und Feuer bedroht sind.

  • Uns sind Anerkennung und Stärkung der ehrenamtlichen Tätigkeit wichtig.
  • Wir wollen intensive, langjährige ehrenamtliche Tätigkeit oder besondere Leistungen im Landkreis mit einer gleichrangigen einheitlichen Auszeichnung würdigen.
  • Wir unterstützen die Förderung des Nachwuchses und die Jugendarbeit in den Vereinen. Der KJR leistet hier wertvolle Arbeit.
  • Uns ist die Sicherung der hohen Qualität unserer Feuerwehren, des THW und des Rettungsdienstes wichtig. Wir arbeiten weiter an der konsequenten Modernisierung der Ausstattung der Kreisfeuerwehr und der Stützpunktwehren. Im Katastrophenfall sind die Landkreisbevölkerung und Betriebe auf schnelle und kompetente Hilfe angewiesen. Für uns sind die Organisation, die Planung und das regelmäßige Abhalten von Katastrophenschutzübungen eine wichtige und notwendige Voraussetzung dafür. Wir unterstützen den Bau eines Brand- und Katastrophenschutzzentrums in unserem Landkreis.