1. Wohnen, Soziales und Bildung

h. Senioren

Eine immer älter werdende Gesellschaft ist eine besondere Herausforderung für Altersvorsorge, Pflege und Schutz vor Vereinsamung und Verarmung im Alter. Der Landkreis muss hier wichtige Impulse geben.

  • Das seniorenpolitische Gesamtkonzept muss auf der Ebene der drei Versorgungsregionen aktualisiert werden.
  • Wir vernetzen und koordinieren die Seniorenarbeit im Landkreis. Die Grundlage hierfür bilden das Kreisseniorenamt, der Kreisseniorenbeirat.
  • Wir unterstützen die Zusammenarbeit zwischen den Generationen durch gemeinsame Projekte, insbesondere auch zum Thema Seniorenwohnen.
  • Wir schaffen eine Stelle zur aufsuchenden Seniorenarbeit, vor allem für Seniorinnen und Senioren ohne soziales Netzwerk vor Ort.