g. Familie, Kinder, Jugendliche
Als Grundlage unserer sozialen Gemeinschaft müssen Familien, Lebenspartnerschaften
und Alleinerziehende auch in Zukunft durch günstige Rahmenbedingungen gestärkt und
gefördert werden. Diese guten Rahmenbedingungen werden durch die Globalisierung und
den demografischen Wandel zu einem wichtigen Standortfaktor und tragen zur
Zukunftssicherung des Landkreises und der Gemeinden bei.
- Wir fördern Betreuungsangebote in den Schulferien.
- Wir sorgen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen in den
Landkreiseinrichtungen.
- Wir setzen das „Bündnis für Familie“ fort und stärken die Rolle der
Familienbeauftragten als Ansprechperson für die Landkreisbevölkerung und
Betriebe.
- Wir unterstützen das Jugendamt in seiner wichtigen Tätigkeit. Besonderen Wert
legen wir auf Prävention.
- Wir führen trotz knapper Haushaltsmittel das Projekt „Baby willkommen" fort.
- Wir unterstützen die Kinderschutzorganisationen.
- Wir setzen uns für eine stärkere Vernetzung zwischen Sozialdiensten, Kindergärten
und Schulen ein.
- Wir führen Programme zur Gewalt- und Suchtprävention fort und unterstützen
Projekte für Vielfalt und Demokratie.
- Wir unterstützen Projekte gegen Gewalt in den Bussen auf dem Schulweg.
- Die organisierte Jugendarbeit ist uns ein besonderes Anliegen.
- Wir laden in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring regelmäßig zu Schüler- und
Jugendkonferenzen ein.
- Wir stärken die Medienkompetenz und Demokratiebildung an unseren Schulen und
in der Jugendarbeit.